Hundeschule

Hundeschule
?>
Hundeschule 2018-03-22T16:06:32+00:00

Gefällt Ihnen das Benehmen Ihres Hundes nicht mehr und Sie haben beschlossen daran nachhaltig etwas zu ändern?

Dann haben Sie sich vielleicht auch schon eins oder mehrere von den hunderten Rezeptbüchern Hundeerziehung von A bis Z gekauft oder erziehen schon selber nach  neuesten TV Tipps in den Ihnen gezeigt wird wie Sie Ihrem Hund innerhalb von zehn Minuten seine Macken abgewöhnen können.

Dann heiße ich Sie herzlich willkommen im Dschungel der vielfältigen Ratgeber in dem Sie Ihren Hund shapen, markern, clickern, flooden, konditionieren, mit Wasser bespritzen oder knallhart durchgreifen müssen damit aus ihm ein funktionierenden Mitglied Ihrer Familie wird. Beim Ausprobieren verschiedener Tipps werden Sie oft schnell merken dass Sie und Ihr Hund anders sind, mit den gezeigten Anwendungen  gar nicht wirklich vorankommen und damit eher eine kontraproduktive Wirkung erzielen.

Ihren Nerven und ihrem Hund zuliebe sollten Sie deshalb bitte ernsthaft über den Besuch einer guten Hundeschule nachdenken in der ein speziell auf euch beide abgestimmtes Lern- und Trainingsprogramm angeboten wird.

Das Kürzel A·L·M steht für „Aktives·Lern·Management“. Sie lernen  dabei unter meiner Anleitung aktiv mit ihrem Hund  zu kommunizieren um nicht erwünschtes, oft erlerntes (Fehl)Verhalten zu korrigieren.

Wir werden gemeinsam einen Weg finden, auf dem Sie zusammen mit ihrem Hund das gesteckte Ziel erreichen werden.

″Ohne Ziel ist jeder Weg falsch“

Damit wir ein auf Ihren Hund zugeschnittenes Schulungsprogramm festlegen können erfolgt vorab gemeinsam eine genaue Anamnese um eure Geschichte zu erforschen. Auch werden wir uns über sein Wesen unterhalten müssen. Dabei ist es völlig egal ob Sie einen Rassehund oder einen Mischling Ihr Eigen nennen, weil, von krankhaften Dispositionen mal abgesehen, ausschließlich art- und rassespezifische Einflüsse (Genetik) sowie unspezifische Einflüsse (Umwelt) sein derzeit gezeigtes Verhalten bestimmen. Wollen wir etwas daran ändern, müssen wir seine negativen Erfahrungen und Eigenschaften  durch positivere ersetzen. Seien Sie sich aber bitte im Klaren darüber, dass wir aus einem Dackel keinen Herdenschutzhund und aus einen Herdenschutzhund keinen Windhund formen können.

″Ihr Hund wird sich Ihnen und anderen Individuen gegenüber immer wie ein Hund verhalten“

Weil das so ist, werden wir ausschließlich über positive Stimuli das für unsere Gemeinschaft notwendige Verhalten verstärken und gleichzeitig das nicht erwünschte Verhalten zurückdrängen.

″Lernen durch Verstärkung am Erfolg“

In meiner Hundeschule wird ausschließlich über Erfolg gelernt. Jede Art von Gewalt, sei es Psychisch oder Physisch wird generell abgelehnt. Auch wende ich  keinen Starkzwang und Hilfsmittel an die den Hund verunsichern, einschüchtern oder verängstigen. Es sollte ja mittlerweile bekannt sein, dass derlei Hilfsmittel nur einem kurzfristigen Erfolg dienen.

Was müssen Sie zu den Übungsstunden mitbringen:

Einen Leckerlibeutel oder einen Preydummy (Wurst oder Stinkekäse ganz klein geschnitten). Bitte nicht mit dem täglichen Futter befüllen. Evtl. sein Lieblingsspielzeug. Eine normale Leine, eine Schleppleine und einen sogenannten Kurzführer. Und ganz wichtig sind Schietbüddel.

Das sollte Ihr Hund mitbringen:

Ein breites Halsband und ein Geschirr. Bei größeren Hunden hat sich das Führgeschirr bewährt.

Das sollten Sie zuhause lassen:

Sogenannte Traingshalsbänder wie Elektro- oder Sprühhalsbänder, Zug- oder Stachelwürger. Wurfketten, Rütteldosen oder Wurfdiscs. Bälle, Wasserspritzpistolen oder -flaschen. Flexileine.

Wenn Sie mein Konzept überzeugt würde ich mich freuen Sie in meiner Hundeschule begrüßen zu dürfen um mit Ihnen ein individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmtes Lern- und Schulungsprogramm zusammenzustellen.